Domain trennschaltverstärker.de kaufen?

Produkt zum Begriff Trennschaltverstärker:


  • Turck Trennschaltverstärker IM12-22EX-R 7541233
    Turck Trennschaltverstärker IM12-22EX-R 7541233

    Turck Trennschaltverstärker IM12-22EX-R Hersteller :Turck Bezeichnung :Trennschaltverstärker Typ :IM12-22EX-R Bemessungsversorgungsspannung bei AC :20..250 V Bemessungsbetriebsfrequenz :40..70 Hz Bemessungsversorgungsspannung bei DC :20..125 V Anzahl der Eingänge nach NAMUR :2 Schaltspannung :250 V Schaltstrom :2 A Schaltfrequenz :10 Hz Breite :18 mm Höhe :110 mm Leistungsaufnahme :3 W Betriebstemperatur :-25..70 °C Gerätebauform :Einbaugerät Ausführung des elektrischen Anschlusses :Schraubanschluss Montageart :Schnappbefestigung Tragschiene Tiefe :104 mm Schutzart (IP) :IP20 Turck Trennschaltverstärker IM12-22EX-R: weitere Details Eigensichere Eingangskreise Ex ia, Einsatz in Zone 2, FM, NEPSI, Anwendungsbereiche nach ATEX: II (1) G, II (1) D, II G 3, Zwei Relaisausgänge (Schließer), Wirkungsrichtung einstellbar (Arbeits-/Ruhestromverhalten), Signalvervielfachung möglich, abziehbare Klemmenblöcke, galvanische Trennung von Eingangskreisen zu Ausgangskreisen und zur Versorgungsspannung Geliefert wird: Turck Trennschaltverstärker IM12-22EX-R, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4047101119701

    Preis: 213.37 € | Versand*: 0.00 €
  • Turck Trennschaltverstärker IM1-22EX-R 7541231
    Turck Trennschaltverstärker IM1-22EX-R 7541231

    Turck Trennschaltverstärker IM1-22EX-R Hersteller :Turck Bezeichnung :Trennschaltverstärker Typ :IM1-22EX-R Art der Spannungsversorgung :aktiv Bemessungsversorgungsspannung bei AC :20..250 V Bemessungsbetriebsfrequenz :40..70 Hz Bemessungsversorgungsspannung bei DC :20..125 V Anzahl der Eingänge nach NAMUR :2 Schaltspannung :250 V Schaltstrom :2 A Schaltleistung :500 VA Schaltfrequenz :10 Hz Anzahl der Kanäle :2 Anzahl der Ausgangskreise Relais Schließer :2 Störmeldeausgang :nein Eigensicher nach EN 60947-5-6 NAMUR :ja Galvanische Trennung zwischen den Eingängen :nein Galvanische Trennung zwischen Eingang und Ausgang :ja Galvanische Trennung zwischen Ausgang zu Ausgang :ja Galvanische Trennung zwischen Versorgungsspannung und allen anderen Stromkreisen :ja Geeignet für Sicherheitsfunktionen :nein SIL nach IEC 61508 :2 Breite :18 mm Höhe :110 mm Leistungsaufnahme :3 W Betriebstemperatur :-25..70 °C Gerätebauform :Einbaugerät Ausführung des elektrischen Anschlusses :Schraubanschluss Montageart :Schnappbefestigung Tragschiene Tiefe :104 mm Schutzart (IP) :IP20 Turck Trennschaltverstärker IM1-22EX-R: weitere Details Der zweikanalige Trennschaltverstärker ist mit eigensicheren Eingangskreisen ausgestattet. An das Gerät können Sensoren nach EN 60947-5-6 (NAMUR) oder potentialfreie Kontaktgeber angeschlossen werden. sechs frontseitige Schalter lassen sich separat für jeden Kanal die Wirkungsrichtung (Arbeits- bzw. Ruhestromverhalten, d. h. NO bzw. NC) sowie die Drahtbruch- (WB) und Kurzschlussüberwachung (SC) separat einund ausschalten. Bei Einsatz von mechanischen Kontakten muss die Drahtbruch- und Kurzschlussüberwachung abgeschaltet werden oder der Kontakt mit Widerständen (II) beschaltet sein (siehe Schaltbild). Die grüne LED signalisiert die Betriebsbereitschaft. Die beiden Zweifarben-LEDs zeigen in Gelb den Schaltzustand des jeweiligen Ausgangs an. Bei einem Fehler im Eingangskreis wechselt - bei eingeschalteter Eingangskreisüberwachung - die dem fehlerhaften Eingang zugeordnete Zweifarben-LED auf Rot. Daraufhin wird das zugehörige Ausgangsrelais entregt Geliefert wird: Turck Trennschaltverstärker IM1-22EX-R, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4047101119688

    Preis: 208.98 € | Versand*: 0.00 €
  • Phoenix Contact Trennschaltverstärker MINI MCR-2 #2902005
    Phoenix Contact Trennschaltverstärker MINI MCR-2 #2902005

    Phoenix Contact Trennschaltverstärker MINI MCR-2 #2902005 Hersteller: Phoenix Contact Bezeichnung: Trennschaltverstärker NAMUR Typ: MINI MCR-2 #2902005 Art der Spannungsversorgung: sonstige Bemessungsversorgungsspannung bei DC: 9,6..30 V Anzahl der Eingänge nach NAMUR: 1 Anzahl der Eingänge, potentialfrei: 1 Schaltstrom: 0,005 A Schaltleistung: 0,45 VA Schaltfrequenz: 5000 Hz Anzahl der Kanäle: 1 Anzahl der Ausgangskreise Relais Schließer: 2 Anzahl der Ausgangskreise Transistor potentialfrei: 2 Anzahl der Ausgangskreise Transistor pnp: 2 Eigensicher nach EN 60947-5-6 NAMUR: nein Galvanische Trennung zwischen den Eingängen: nein Galvanische Trennung zwischen Eingang und Ausgang: ja Galvanische Trennung zwischen Ausgang zu Ausgang: ja Galvanische Trennung zwischen Versorgungsspannung und allen anderen Stromkreisen: ja Geeignet für Sicherheitsfunktionen: nein Performance Level nach EN ISO 13849-1: ohne Breite: 6,2 mm Höhe: 109,81 mm Leistungsaufnahme: 0,45 W Betriebstemperatur: -40..70 °C Gerätebauform: Einbaugerät Ausführung des elektrischen Anschlusses: Federzuganschluss Montageart: Schnappbefestigung Tragschiene Tiefe: 119,2 mm Schutzart (IP): IP20Phoenix Contact Trennschaltverstärker MINI MCR-2 #2902005: weitere DetailsKonfigurierbarer NAMUR-Trennschaltverstärker mit steckbarer Anschlusstechnik für Näherungsinitiatoren, potenzialfreien und widerstandsbeschalteten Schaltkontakten. 2 Transistorausgänge. Konfigurierbar über DIP-Schalter. Push-in- Anschlusstechnik. Geliefert wird: Phoenix Contact Trennschaltverstärker NAMUR MINI MCR-2 #2902005, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4046356649513

    Preis: 132.09 € | Versand*: 0.00 €
  • Pepperl+Fuchs Fabrik Trennschaltverstärker KFD2-SH-Ex1 046903
    Pepperl+Fuchs Fabrik Trennschaltverstärker KFD2-SH-Ex1 046903

    Pepperl+Fuchs Fabrik Trennschaltverstärker KFD2-SH-Ex1 Hersteller :Pepperl+Fuchs Fabrik Bezeichnung :Trennschaltverstärker 1-Kanal,A:Relais Typ :KFD2-SH-Ex1 Art der Spannungsversorgung :aktiv Bemessungsbetriebsfrequenz :0 Hz Bemessungsversorgungsspannung bei DC :20..35 V Anzahl der Eingänge nach NAMUR :1 Anzahl der Eingänge, potentialfrei :1 Schaltspannung :50 V Schaltstrom :1 A Anzahl der Kanäle :1 Anzahl der Ausgangskreise Relais Schließer :2 Störmeldeausgang :ja Galvanische Trennung zwischen den Eingängen :nein Galvanische Trennung zwischen Eingang und Ausgang :ja Galvanische Trennung zwischen Ausgang zu Ausgang :ja Galvanische Trennung zwischen Versorgungsspannung und allen anderen Stromkreisen :ja Geeignet für Sicherheitsfunktionen :ja SIL nach IEC 61508 :3 Performance Level nach EN ISO 13849-1 :Level d Breite :40 mm Höhe :107 mm Betriebstemperatur :-20..60 °C Gerätebauform :Einbaugerät Ausführung des elektrischen Anschlusses :Schraubanschluss Montageart :Schnappbefestigung Tragschiene Tiefe :115 mm Schutzart (IP) :sonstige Pepperl+Fuchs Fabrik Trennschaltverstärker KFD2-SH-Ex1: weitere Details 1-kanalige Trennbarriere, 24 V DC-Versorgung (Power Rail), Eingang für zugelassene mechanische Kontakte oder SN/S1N-Sensoren, Relaiskontaktausgang, Fehlermeldeausgang, Leitungsfehlerüberwachung, Bis SIL 3 gemäß IEC/EN 61508, Bis PL d gemäß EN/ISO 13849, Gehäusebreite: 40 mm, Kanalzahl: 1-kanalig, Sicherheits-Integritätslevel (SIL): SIL 3, Bemessungsspannung: 20 ... 35 V DC, Feldgerät: SN/S1N-Sensor, Feldgerät [2]: potenzialfreier Kontakt, Leitungsfehlerüberwachung, Typ: 2 x Relais (Schließer) Geliefert wird: Pepperl+Fuchs Fabrik Trennschaltverstärker 1-Kanal,A:Relais KFD2-SH-Ex1, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4050143058082

    Preis: 829.81 € | Versand*: 0.00 €
  • Sind Trennschaltverstärker und Brandschutzschalter neben FI- und LS-Schalter im explosionsgefährdeten Bereich (Ex-Bereich) verpflichtend?

    Ja, Trennschaltverstärker und Brandschutzschalter sind im explosionsgefährdeten Bereich (Ex-Bereich) verpflichtend. Sie dienen dazu, die elektrische Anlage vor möglichen Zündquellen zu schützen und somit das Risiko von Explosionen zu minimieren. Neben FI- und LS-Schaltern sind sie daher wichtige Sicherheitskomponenten in solchen Bereichen.

  • Welche Rolle spielt das Eingangssignal in der Elektronik, der Signalverarbeitung und der Kommunikationstechnologie?

    Das Eingangssignal ist der Ausgangspunkt für die gesamte Signalverarbeitung in der Elektronik, da es die Informationen enthält, die verarbeitet werden sollen. In der Signalverarbeitung wird das Eingangssignal analysiert, verarbeitet und transformiert, um die gewünschten Informationen zu extrahieren oder zu modifizieren. In der Kommunikationstechnologie dient das Eingangssignal als die übertragene Information, die von einem Sender an einen Empfänger übertragen wird, um eine Kommunikation zu ermöglichen. Letztendlich spielt das Eingangssignal eine zentrale Rolle in der gesamten Informationsverarbeitung und -übertragung in der Elektronik, der Signalverarbeitung und der Kommunikationstechnologie.

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Verstärkungsfaktor und einem Verstärker in der Elektronik?

    Ein Verstärkungsfaktor ist eine dimensionslose Größe, die angibt, um wie viel ein Signal verstärkt wird. Ein Verstärker hingegen ist ein elektronisches Bauteil oder Gerät, das ein Signal verstärkt. Der Verstärkungsfaktor wird durch den Verstärker umgesetzt.

  • Was ist der Verstärkungsfaktor und wie wird er in der Elektronik und Verstärker-Design angewendet?

    Der Verstärkungsfaktor ist das Verhältnis zwischen der Ausgangs- und Eingangsgröße eines Verstärkers. Er wird verwendet, um die Verstärkung eines Signals zu quantifizieren und zu steuern. In der Elektronik und im Verstärker-Design wird der Verstärkungsfaktor verwendet, um sicherzustellen, dass das verstärkte Signal die gewünschte Größe und Qualität hat.

Ähnliche Suchbegriffe für Trennschaltverstärker:


  • Phoenix Contact Trennschaltverstärker MINI MCR-2-NAM-2RO 2902004
    Phoenix Contact Trennschaltverstärker MINI MCR-2-NAM-2RO 2902004

    Phoenix Contact Trennschaltverstärker MINI MCR-2-NAM-2RO Hersteller: Phoenix Contact Bezeichnung: Trennschaltverstärker Typ: MINI MCR-2-NAM-2RO Art der Spannungsversorgung: sonstige Bemessungsversorgungsspannung bei DC: 9,6..30 V Anzahl der Eingänge nach NAMUR: 1 Anzahl der Eingänge, potentialfrei: 1 Schaltstrom: 0,005 A Schaltleistung: 0,45 VA Schaltfrequenz: 5000 Hz Anzahl der Kanäle: 1 Anzahl der Ausgangskreise Relais Schließer: 2 Anzahl der Ausgangskreise Transistor potentialfrei: 2 Anzahl der Ausgangskreise Transistor pnp: 2 Eigensicher nach EN 60947-5-6 NAMUR: nein Galvanische Trennung zwischen den Eingängen: nein Galvanische Trennung zwischen Eingang und Ausgang: ja Galvanische Trennung zwischen Ausgang zu Ausgang: ja Galvanische Trennung zwischen Versorgungsspannung und allen anderen Stromkreisen: ja Geeignet für Sicherheitsfunktionen: nein Performance Level nach EN ISO 13849-1: ohne Breite: 6,2 mm Höhe: 109,81 mm Leistungsaufnahme: 0,45 W Betriebstemperatur: -40..70 °C Gerätebauform: Einbaugerät Ausführung des elektrischen Anschlusses: Schraubanschluss Montageart: Schnappbefestigung Tragschiene Tiefe: 119,2 mm Schutzart (IP): IP20Phoenix Contact Trennschaltverstärker MINI MCR-2-NAM-2RO: weitere DetailsKonfigurierbarer NAMUR-Trennschaltverstärker mit steckbarer Anschlusstechnik für Näherungsinitiatoren, potenzialfreien und widerstandsbeschalteten Schaltkontakten. 2 Transistorausgänge, konfigurierbar über DIP-Schalter. Schraubanschlusstechnik. Geliefert wird: Phoenix Contact Trennschaltverstärker MINI MCR-2-NAM-2RO, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4046356651851

    Preis: 154.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Phoenix Contact 1157852 Trennschaltverstärker MINI MCR-EX-NAM-2T MINIMCREXNAM2T
    Phoenix Contact 1157852 Trennschaltverstärker MINI MCR-EX-NAM-2T MINIMCREXNAM2T

    Ex i-NAMUR-Trennschaltverstärker zum Betrieb von Näherungsinitiatoren und Schaltern im Ex-Bereich. Die Signale werden über 2 Transistorausgänge (passiv) in den sicheren Bereich übertragen. Standardkonfiguration, Leitungsfehlererkennung, Safety Integrity Level (SIL, IEC 61508): 3, Schraubanschluss

    Preis: 158.56 € | Versand*: 6.80 €
  • Phoenix Contact 1157862 Trennschaltverstärker MINI MCR-EX-NAM-RO MINIMCREXNAMRO
    Phoenix Contact 1157862 Trennschaltverstärker MINI MCR-EX-NAM-RO MINIMCREXNAMRO

    Ex i-NAMUR-Trennschaltverstärker zum Betrieb von Näherungsinitiatoren und Schaltern. Die Signale werden über 1 Solid-State-Relais am Ausgang (passiv) zur Steuerungsebene übertragen. Anzahl der Kanäle: 1, Standardkonfiguration, Leitungsfehlererkennung, Safety Integrity Level (SIL, IEC 61508): 3, Schraubanschluss

    Preis: 208.89 € | Versand*: 6.80 €
  • Phoenix Contact MINI MCR-2-NAM-2RO-PT 2902005 Trennschaltverstärker
    Phoenix Contact MINI MCR-2-NAM-2RO-PT 2902005 Trennschaltverstärker

    Art der Spannungsversorgung: sonstige Bemessungsversorgungsspannung bei DC: 9,6..30 V Anzahl der Eingänge nach NAMUR: 1 Abm. (L x B x H) 120.50 x 6.20 x 110.50 mm Inhalt 1St. Höhe 110.50mm Länge 120.50mm Breite 6.20mm Konfiguration DIP-Schalter Anschluss Zugfeder Typ MINI MCR-2-NAM-2RO-PT Querschnitt flexibel (max.) 2.50mm2 Querschnitt flexibel (min.) 0.14mm2 Querschnitt starr (max.) 2.50mm2 Querschnitt starr (min.) 0.14mm2 Versorgungsspannung (num.) 24V/DC Stromaufnahme 35 mA (12 V DC) 18 mA (24 V DC) Produkt-Art Trennverstärker

    Preis: 65.96 € | Versand*: 4.90 €
  • Was ist der Verstärkungsfaktor und wie wird er in der Elektronik und in der Signalverarbeitung verwendet?

    Der Verstärkungsfaktor ist das Verhältnis zwischen der Ausgangs- und Eingangsgröße eines Systems. In der Elektronik wird er verwendet, um das Eingangssignal zu verstärken oder zu schwächen, um die gewünschte Ausgangsgröße zu erreichen. In der Signalverarbeitung wird der Verstärkungsfaktor genutzt, um das Signal zu verstärken oder zu filtern, um Rauschen zu reduzieren und die Signalqualität zu verbessern.

  • Was ist die Bedeutung von Impedanz in der Elektronik und wie beeinflusst sie den Stromfluss in einem Schaltkreis?

    Die Impedanz ist der Gesamtwiderstand eines elektrischen Schaltkreises gegenüber Wechselstrom. Sie setzt sich aus dem ohmschen Widerstand und dem reaktiven Widerstand zusammen. Eine höhere Impedanz führt zu einem geringeren Stromfluss in einem Schaltkreis, während eine niedrigere Impedanz einen höheren Stromfluss ermöglicht.

  • Wie kann der Verstärkungsfaktor eines Signals in einem elektronischen Schaltkreis berechnet werden?

    Der Verstärkungsfaktor eines Signals in einem elektronischen Schaltkreis kann berechnet werden, indem man das Verhältnis der Ausgangs- zur Eingangsspannung misst. Dieser Wert gibt an, um wie viel das Signal verstärkt wird. Der Verstärkungsfaktor kann auch durch das Verhältnis der Ausgangs- zur Eingangsleistung berechnet werden.

  • Wie kann ein Eingangssignal in verschiedenen technologischen Anwendungen wie der Elektronik, der Signalverarbeitung und der Kommunikationstechnik interpretiert und genutzt werden?

    Ein Eingangssignal kann in der Elektronik als Energie- oder Informationsquelle dienen, um elektronische Bauteile wie Transistoren oder Mikrocontroller zu steuern. In der Signalverarbeitung kann ein Eingangssignal analysiert, gefiltert und verarbeitet werden, um Informationen zu extrahieren oder zu modifizieren. In der Kommunikationstechnik kann ein Eingangssignal als Träger von Informationen dienen, die über verschiedene Kanäle wie Kabel, Funk oder Glasfaser übertragen werden. Durch die Interpretation und Nutzung von Eingangssignalen können verschiedene technologische Anwendungen optimiert und verbessert werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.